4. September 2025
GitOps verstehen: Leitfaden für automatisierte Cloud-Prozesse
Was bedeuten Infrastructure as Code und GitOps? Warum sollte bereits beim Einstieg in die Cloud darauf geachtet werden, die Methoden und Tools neu zu denken? Was, wenn ich erst mitten im Lifecycle Vorhandenes umstellen möchte?
Im Talk: Kai Schäfer (Senior Cloud Native Engineer) und Michael Riexinger (Head of Cloud Infrastructure Engineering)
- Vorteile von GitOps
- Automatisierung, Nachvollziehbarkeit, Wiederverwendbarkeit
- Tools wie Terraform, GitLab, Argo CD, Tekton
Weitere Infos auch unter: GitOps
Weitere Artikel

Was hat Taylor Swift mit den Böhsen Onkelz gemein? Sie zeigen uns, wie wichtig Loadtests sind!

ISG Provider Lens™ 2025: Private- und Hybrid-Cloud-Anbieter im Vergleich

ISG Studie: Private/Hybrid Cloud – Data Center Service

Security LIVE! AWS Partner Interview Claranet

Serverless Computing - warum und wann sinnvoll?